Rod Pods

Zu Beginn meiner Karpfenangelleidenschaft nutzte ich ein Pod der Firma Gardner. Die alten Hasen unter den Karpfenanglern kennen vielleicht noch die schwarzen Kastenrohre mit den massiven Alu Endstücken. Da waren dann Bohrungen drin wo diagonal kurze Alustäbe als Beine und normale Banksticks für die Aufnahme der Buzzerbars senkrecht eingesteckt wurden. Danach kaufte ich mir das Solar. Lang ist´s her…..

Solar Sod Pod

Solar Zusammen

Solar stehend

Das Solar Pod habe ich bestimmt schon über 15 Jahre im Gebrauch. Es ist ein sehr filigran gebautes Pod und komplett aus Edelstahl. Als Zubehör gibt es noch eine Verlängerung für das Mittelrohr. Ein Bekannter nannte es einmal scherzhaft Schwarzanglerpod, weil es zusammengeklappt in eine Röhre von vielleicht 60cm und 6cm Durchmesser passt. So habe ich es auch damals gekauft. Bis auf die Buzzer Bars ist alles am Pod klappbar womit es also Ruck Zuck steht. Ich habe noch die alte Version wo die Füsse in den Beinen sind. Bei den neueren Modellen werden die Füsse über die Beine geschoben. Für steile Ufer ist es aufgrund der Bauart weniger geeignet. Ansonsten ein quasi unverwüstliches Qualitätsgerät, welches bei halbwegs pfleglichem Umgang wahrscheinlich ein Anglerleben hält. Mir macht es einfach Spaß, wenn ich mit den schlanken Shimanos fische dieses Pod zu benutzen. Ein schöner Anblick 🙂

Quantum Carp System Tripod

Quantum Pod

Dieses grün lackierte Stahldreibein habe ich vor einigen Jahren mal über ein großes Internetauktionshaus gekauft. Die Buzzer Bars bestehen aus verchromten Stahlrohr nach Goalpost Art. Die Muffen wo die Buzzer Bars mit ihren Beinen verbunden sind, wurden geklebt und weisen leichte Fertigungstoleranzen auf. Es ist nach Art der Amiaud Pods gebaut, wodurch auch bei drei Ruten der mittlere Swinger nirgendwo anschlägt. Es reicht aber qualitativ wohl nicht an die Amiaud´s heran. Es war natürlich auch deutlich billiger. Trotzdem ist es bis jetzt noch gut in Schuss. Also keine großartigen Rostflecke oder Lackabplatzer sind aufgetreten. Wenn ich dran denke, gönne ich den Chromteilen schon mal eine Abreibung mit Sprühöl. Die Aufnahmen für die Bissanzeiger sind auf den Buzzer Bars verschiebbar. Dort liegt dann auch der einzige „Mangel“. Die Aufnahmen werden durch Madenschrauben fixiert und diese sind derart weich, das es fast unmöglich ist sie zu lösen. Ich wollte diese immer mal austauschen aber…… Na ja, einmal eingestellt brauchen sie ja normalerweise nicht mehr großartig verstellt zu werden. Das komplette Pod wurde in einer passenden Tasche geliefert, worin die Einzelteile mit Klettbändern fixiert werden können. So bin ich also zufrieden mit diesem Pod, oder überhaupt auch mit dieser Bauart von Pods, weil sie auch bei schwierigen und steileren Uferverhältnissen sehr gut aufzubauen sind.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: